Die Arbeit als Lkw-Fahrer gibt Ihnen Freiheit. Die Freiheit, die Straße zu erkunden, neue Orte zu entdecken und gleichzeitig eine entscheidende Rolle bei der Lieferung von Waren und der Verbindung von Menschen zu spielen.
Der Beruf des Lkw-Fahrers zielt darauf ab, Menschen, Vieh, Produkte, Rohstoffe und/oder andere Güter so sicher, schnell und effizient wie möglich von einem Ort zum anderen zu transportieren. Dies muss oft innerhalb eines engen Zeitrahmens geschehen (z. B. bei verderblichen Waren oder Gegenständen, die für eine bestimmte Veranstaltung benötigt werden). Manchmal ist bei der Fracht Vorsicht geboten (zerbrechliche Güter, lebende Tiere). In allen Fällen ist sicheres Fahren ein Hauptanliegen des Lkw-Fahrers.
Natürlich geht es bei der Arbeit als Lkw-Fahrer nicht nur darum, von A nach B zu fahren. Vor der Abfahrt überwacht der Fahrer die Beladung (und eventuell die Entladung) und kontrolliert die Ladung und den Lkw. Am Zielort überwacht er das Entladen der Ladung. Falls erforderlich, führt er Wartungs- oder Reparaturarbeiten an seinem Lkw durch. Außerdem hält er ihn sauber. Außerdem erledigt er den Papierkram, der bei der Abholung und Auslieferung der Ladung anfällt. Schließlich weiß er, wie er bei einem Unfall angemessen reagieren muss.
Die spezifischen Aufgaben eines Fahrers hängen stark davon ab, welche Art von Fahrer er ist.
Introductie Heb jij passie voor transport? Dan ben jij de Vrachtwagenchauffeur CE die wij zoeken! Lees snel verder en reageer!
Introductie Ben jij een gedreven chauffeur met een rijbewijs C en op zoek naar een nieuwe uitdaging? Voor een toonaangevende speler in de industriële gassen zijn wij op zoek naar een betrouwbare en klantgerichte chauffeur die houdt van afwisseling en […]
Es gibt eine Reihe von Voraussetzungen, die Sie erfüllen müssen, wenn Sie als Lkw-Fahrer arbeiten wollen. Bevor Sie mit der Ausbildung beginnen, sollten Sie unbedingt die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Lkw-Fahrer können bei einem Transportunternehmen angestellt sein (das Lkw und Chauffeur vermietet), bei einem Unternehmen mit eigenen Lkw und Chauffeuren oder als Selbstständige arbeiten, wobei ein Lkw-Fahrer sich selbst vermieten oder einen eigenen Lkw haben kann, mit dem er vermietet. Was er transportiert, kann wirklich alles sein. In einigen Fällen (z. B. bei der Beförderung gefährlicher Güter) sind zusätzliche Bescheinigungen erforderlich.
Fahrer können je nach Fachrichtung hauptsächlich in einem der folgenden Bereiche arbeiten:
Für alle Arten von Großtransporten werden verschiedene Arten von Lkw eingesetzt. Sie reichen von einem Lkw, der vom Verteilerzentrum einer Einzelhandelskette quer durchs Land zu den Lieferfilialen fährt, bis hin zu Lkw, die Baumaterialien zu einer Baustelle transportieren. Obwohl die meisten Lkw-Typen ähnlich aussehen, kann die Funktion des Lkw unterschiedlich sein. Nicht alle Lkw sind für alle Arten von Gütertransport geeignet. Ein bestimmter Lkw-Typ sollte auch für einen bestimmten Gütertransport verwendet werden. Welche Arten von Lastkraftwagen gibt es überhaupt? Wir unterscheiden zwischen den gängigsten Typen:
Für jeden Lkw-Typ gibt es auch zahlreiche Varianten.
Die Lkw-Fahrer-Gehalt beträgt 2586 € brutto pro Monat (je nach Berufserfahrung, Spezialisierung und Dienstalter). Der Durchschnittswert basiert auf Zuschlägen für Überstunden, Auslandseinsätze, Wochenendzuschläge usw. Dadurch wird sichergestellt, dass das Mindestgehalt als Lkw-Fahrer erheblich aufgestockt werden kann.
Darüber hinaus spielen Spezialisierungen und Kompetenzen eine große Rolle für die Höhe des Gehalts. Als Gefahrgut-Lkw-Fahrer verdienen Sie zum Beispiel mehr als beim Transport von Waren.
Kaum ein Beruf ist so vielfältig wie der des Lkw-Fahrers. Sie haben Kontakt zu Ihren Lieferanten, Kollegen und sind jeden Tag unterwegs. Das bedeutet, dass Ihre ganze Welt buchstäblich in Bewegung ist und Sie nie stillsitzen! Als Lkw-Fahrer sind Sie national, aber auch international tätig. Haben Sie Lust, als LKW-Fahrer zu arbeiten? Dann melden Sie sich bald und wer weiß, vielleicht sitzen Sie bald selbst hinter dem Steuer!
*Bitte beachten Sie! Das angegebene Gehalt ist ein Anhaltspunkt dafür, was Sie verdienen könnten. Aus dem angegebenen Betrag können keine Rechte abgeleitet werden und er kann höher oder niedriger sein. Gehaltsangabe 13. Januar 2023. Aus diesen Angaben können keine Rechte abgeleitet werden.